Zahnarztpraxis
Impressum
Zahnarztpraxis Dr. med. Aleksej Bezeluk und Partner
Petersburger Straße 43
10249 Berlin
Tel: +49 (0) 30 42 77 117
E-Mail: info@berlin-zahnaerzte.com
Rechtsform: Partnerschaftsgesellschaft (ÜBAG)
Inhaber: Dr. med. Aleksej Bezeluk (MSc)
USt-Id-Nr: DE119260415
Zuständige Landesärztekammer (Aufsichtsbehörde): Zahnärztekammer Berlin
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Zahnarzt/Zahnärztin Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen: Zahnheilkundegesetz, Heilberufe- Kammergesetz, Gebührenordnung für Zahnärzte, Berufsordnung für Zahnärzte
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung: Kassenzahnärztliche Vereinigung Berlin
Gestaltung und Realisierung
dsa Marketing AG
Bilderquellen:
- ALDECAstudio – stock.adobe.com
- ALDECAstudio – stock.adobe.com
- Antonioguillem – stock.adobe.com
- Antonioguillem – stock.adobe.com
- romaset – stock.adobe.com
- Aaron Amat – stock.adobe.com
- hedgehog94 – stock.adobe.com
- auremar – stock.adobe.com
- pikselstock – stock.adobe.com
- pikselstock – stock.adobe.com
- weyo – stock.adobe.com
- nuzza11 – stock.adobe.com
- rh2010 – stock.adobe.com
- StudioLaMagica – stock.adobe.com
- Rawpixel.com – stock.adobe.com
- eyetronic – stock.adobe.com
- Viacheslav Iakobchuk – stock.adobe.com
- polesnoy – stock.adobe.com
- Vidady – stock.adobe.com
- eyetronic – stock.adobe.com
Standorte
Wir sind an zwei verschiedenen Standorten in Berlin für Sie da: Friedrichshain & Reinickendorf.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Zahnarzt in Berlin:
Dr. med. Bezeluk und Partner
Friedrichshain
Berlin-Friedrichshain
Petersburger Straße 43
10249 Berlin
Tel: 030 42 77 117
Termine nur nach telefonischer Vereinbarung
Von 00:00 Uhr - 24:00 Uhr erreichbar
Navigation starten
Reinickendorf
Berlin-Reinickendorf
Eichborndamm 18
13403 Berlin
Tel: 030 41 22 607
Öffnungszeiten:
Mo: 09:00 - 12:00
Di: 14:00 - 19:00
Mi: 14:00 - 19:00
Do: 11:00 - 18:00
Fr: 09:00 - 14:00
Navigation starten
Das könnte Sie interessieren!
FAQ
Selbstverständlich können Sie mit akuten Beschwerden auch sofort unsere Praxis aufsuchen. Allerdings müssen Sie dann eine Wartezeit einkalkulieren, da wir Patienten mit festem Termin vorrangig behandeln. Davon ausgenommen sind Unfälle wie ausgeschlagene Zähne bei Kindern oder ganz akute Notfälle.
Zweimal im Jahr.
Ja.